Egal, ob Zirkeltraining, Geräte-Workout, Yoga oder Crossfit – Du gehst zum Fitness, damit Dein Körper gesund bleibt und attraktiv aussieht. Warum also solltest Du Dich noch länger mit gesundheitsschädlichen, unästhetischen Trinkflaschen zufrieden geben? Wähle lieber einen Trainingspartner, der Dich auf nachhaltig gesunde Weise mit Flüssigkeit versorgt und sich auch beim Design nichts vormachen lässt.
Gib Deinem Körper, was er braucht.
- Kompromisslose Funktion: Die FLSK hält Dein Sportgetränk genau auf der richtigen Temperatur. Völlig egal, ob Du in einem stickig-heißen Studio oder in einer kühlen Crossfit-Halle an Deinen Muskeln feilst.
- Passender Style: Im Fitness-Studio dominieren Edelstahl und Schwarz. Die FLSK Trinkflasche in den Farben STNLSS und BLCK machen neben den Geräten eine richtig gute Figur.
- Unkompliziert: Die FLSK ist easy im täglichen Umgang. Sie braucht gar nicht viel. Einfach nach der Benutzung mit fließendem Wasser ausspülen. Fertig.
- Gut für Deine Gesundheit: Der hochwertige Edelstahl der FLSK Trinkflasche hält Keime fern und gibt keine schädlichen Weichmacher ab.
Stark im Fitness-Studio.
Etwa 15 Millionen Menschen in Deutschland gehen regelmäßig ins Fitness. Kein Wunder: Man kann dort effektiv und vielseitig trainieren. Alleine, in der Gruppe oder mit Trainer. Mit Geräten, Gewichten, dem Körpergewicht. Jetzt noch eine motivierende Musik im Ohr und es kann fast nichts mehr schiefgehen. Doch Moment mal, plötzlich werden die Glieder schwer und Du vergisst den Ablauf der Übung. Spätestens jetzt sollten die Alarmglocken läuten: Konzentration, Ausdauer und Koordination nehmen rapide ab, wenn Du Dich beim Sport nicht ausreichend mit Flüssigkeit versorgst. Deshalb gilt die Faustregel: Trinke, sobald Du schwitzt und nicht erst, wenn Du Durst hast. Bevorzugst Du reines Wasser oder prickelnde Sportgetränke? Egal, was Dich nach Beinpresse und Crunches mehr reizt, genieße Deine kühle Erfrischung perfekt temperiert aus der FLSK Trinkflasche. Auch Kohlensäurehaltiges wird darin 100 % dicht aufbewahrt. Nach Eiweißshakes lässt sich die FLSK rückstandslos auswaschen.
Ab auf die Matte: Mit Style und Funktion ins Fitness.
Geräte sind Dir zu technisch? Du wünschst Dir weniger die Muskeln eines Bodybuilders, sondern eine ganzheitliche Straffung des Körpers in Kombination mit Entspannung? Dann findet man Dich wohl eher in den Fitnesskursen bei Yoga, Pilates und Co. Auch auf der Matte solltest Du regelmäßig trinken, um Dich bis zum Ende der Stunde fit zu halten. Motiviere Dich mit einer handlichen, funktionellen Designer-Trinkflasche wie der FLSK Thermoflasche. Übrigens: Wenn Du viel trinkst, wird als toller Nebeneffekt die Fettverbrennung angekurbelt. Platziere die FLSK einfach am Ende der Gymnastikmatte. Du musst Dir keine Sorgen machen, wenn sie mal umfällt. Der robuste Edelstahl steckt das locker weg und hält absolut dicht. Die FLSK Trinkflasche gibt es in vielen tollen Farben und bestimmt auch passend zu Deinem Sportoutfit. Also, ran an die Sportflasche.