Hi, wir sind Fee & Marcel – Digitale Nomaden, Reisejunkies und Kaffeeliebhaber. Seit über einem Jahr sind wir unterwegs, immer auf der Suche nach den schönsten Orten dieser Welt.
Unsere Heimat? Ein Mix aus Airbnbs, Hotels, Campern und allem, was sich gerade für eine Weile nach Zuhause anfühlt. Unsere Reisebegleiter? Wenn Du ständig unterwegs bist, merkst Du schnell: Jedes Teil muss sich seinen Platz verdienen. Minimalismus ist für uns keine Challenge, sondern eine Notwendigkeit – Dinge, die nicht praktisch sind oder keinen echten Mehrwert bieten, fliegen raus.
Kurz gesagt: Unser Leben passt in zwei Koffer. Und trotzdem haben wir alles, was wir brauchen – unsere Kamera, ein bisschen Technik, einen Espressokocher und unsere FLSK Trinkflaschen und Kaffeebecher. Klingt vielleicht etwas bougie, aber mal ehrlich: Wer gönnt sich nicht gern ein bisschen Komfort?

Kleine Dinge, große Wirkung – warum FLSK Produkte nicht mehr fehlen dürfen
Wir nutzen unsere FLSK Trinkflaschen und Kaffeebecher auf Reisen so ziemlich durchgehend - morgens, tagsüber, abends, unterwegs oder im Alltag. Und das hat einen guten Grund: Eine wirklich gute Trinkflasche und ein verlässlicher Coffee-to-Go-Becher machen das Reisen nicht nur angenehmer, sondern auch unkomplizierter, nachhaltiger und stressfreier.
Hier sind die drei wichtigsten Gründe, warum wir nie ohne reisen würden:
-
Temperaturhaltung: Verlass Dich nicht auf den nächsten Kiosk
Ob brütende Mittagshitze in Thailand oder eisige Skipisten in den Rocky Mountains – mit der FLSK Trinkflasche bleibt das Wasser eiskalt und der Tee dampfend heiß. Und das nicht nur für eine Stunde, sondern bis zu 24 Stunden. -
Robustheit: Muss was aushalten können
Reisetage sind nicht immer romantische Spaziergänge am Strand. Es geht über holprige Straßen, in überfüllte Busse und manchmal auch mit Vollspeed übers Meer. Unsere Flaschen und Becher haben schon so einiges mitgemacht – unzählige Stürze, wilde Fahrten und versehentlich umgekippte Rucksäcke. Und trotzdem? Keine einzige Beule. -
Langlebigkeit und Nachhaltigkeit: Kein Plastik, kein Müll, kein Stress
In vielen Ländern ist Leitungswasser keine Option – aber deswegen ständig Plastikflaschen zu kaufen? Auch nicht. Unsere Lösung: Direkt einen großen Kanister mit sauberem Wasser besorgen, in die Trinkflaschen aus Edelstahl umfüllen und den ganzen Tag versorgt sein.
Ob für Reisen oder den Alltag – die FLSK Trinkflaschen und Kaffeebecher sind unser Go-To-Accessoire geworden. Sie sparen uns Geld, Plastikmüll und eine Menge schlechter Getränke. Falls Du also noch nach einem treuen Begleiter für Deine Abenteuer suchst: Probier’s mal aus – und erzähl uns, wo Deine FLSK schon überall war!

Wer sind die beiden eigentlich?
Wir sind Fee und Marcel, die Gesichter hinter Nomads Hit the Road. Als digitale Nomaden erkunden wir die Welt mit leichtem Gepäck – unser Leben passt in zwei Koffer. Auf unserem Blog teilen wir unsere Reiseerfahrungen, geben praktische Tipps und zeigen, wie die richtigen Begleiter das Unterwegssein nicht nur komfortabler, sondern auch nachhaltiger machen.
Du möchtest mehr sehen? Hier geht’s zu unserem Blog