Zurück zum Blog.

FLSK x Deutsche Wildtier Stiftung: Was tut sich im Aschhorner Moor?

FLSK x Deutsche Wildtier Stiftung:  Was tut sich im Aschhorner Moor?

Seit 2023 engagiert sich FLSK mit einer Spendenpatenschaft für das Naturidyll Aschhorner Moor in Niedersachsen. Und wir sind mächtig stolz, was die Deutsche Wildtier Stiftung mit unserer Hilfe seitdem in diesem klimaschutzrelevanten Lebensraum bewegt hat. Wir sagen nur: Moorwasser-Messstellen. Was das ist und warum die Installation ein Grund zur Freude ist, erfährst Du hier. Lies außerdem, was für das Jahr 2025 geplant ist.

Schützt das Moor vor dem Austrocknen: Moorwasser-Messstellen

Bist Du auch schon ein Moor-Fan? Wenn nicht, wird es Zeit, denn Moore sind nicht nur wunderschön, sondern auch wichtige Akteure im Kampf gegen den Klimawandel...

Moorwasser-Messstellen

So funktioniert Wassermanagement im Moor

Bereiche im Moor sind in den vergangenen Jahren zu trocken geworden...

Für 2025 geplante Maßnahmen im Aschhorner Moor

  • Tagfalter-Monitoring: In der Jungclausheide, einem besonders ursprünglichen Teil des Moores, leben besondere Tagfalter-Arten...

  • Neophyten-Kontrolle: Bestimmt kennst Du das stark duftende Springkraut...

  • Fotomonitoring und Wildtierkameras: Viele scheue Tiere streifen durch die neugeschaffene Wildnis des Moors...

Mit unseren regelmäßigen Berichten aus dem Aschhorner Moor hast Du die Chance, Naturschutz vor Deiner Haustür hautnah zu erleben. Schau also gerne wieder vorbei und freu Dich mit!

Aschhorner Moor

 

Erfahre mehr zum FLSK Future Fonds und den von uns geförderten Projekten.

Bildquellen: GLS Zukunftsstiftung Entwicklung

Perfekt dazu.