Ein Shrub – das ist ein Fruchtsirup auf Essigbasis und häufig auch Synonym für den damit gemixten herrlich säuerlich-fruchtigen Drink. Obwohl schon unsere Urahnen auf diese Weise Früchte konserviert haben, finden Trinkessige aller Art erst in letzter Zeit ihren Weg in die hippen Bars der Stadt.
Tu es den Barkeepern gleich und lasse Dir diesen Genuss nicht entgehen: Einmal gekocht hält sich der Shrub sich im Kühlschrank für mindestens einen Monat und ist stets bereit, Dir zusammen mit etwas eiskaltem Mineralwasser den Feierabend zu vergolden. Shrubs gibt es in vielen Varianten und lassen sich aus jedem Obst herstellen. Besonders hat es mir jedoch der Granatapfelshrub angetan.
Das brauchst Du:
Für den Shrub-Sirup:
3 reife Granatäpfel500 ml Weinessig
350 g Zucker
3 EL Honig
3 EL Limettensaft
Für den Shrub-Drink:
Mineralwasser
eventuell einige Granatapfelkerne zur Deko
eventuell einige Granatapfelkerne zur Deko
So funktioniert's:
1. Zuerst löst Du die Kerne aus den Granatäpfeln. Dazu tauchst Du die geviertelte Frucht in eine Schüssel mit kaltem Wasser und löst die Kerne mit den Fingern ab. Die Schalenreste schwimmen oben und können abgeschöpft werden. Dann das Wasser durch ein Sieb gießen und die Kerne abtropfen lassen.
2. Mische die Kerne mit dem Zucker und lasse beides abgedeckt über Nacht in der Küche stehen.
3. Streiche die Kerne durch ein feines Sieb oder Tuch und fange den Saft auf.
4. Jetzt mischt Du den Saft mit dem Essig und schmeckst das Ganze mit Limette und Honig ab.
5. Vergiss nicht, die Flasche vor dem Einfüllen mit kochendem Wasser zu sterilisieren. Den fertigen Shrub-Sirup bewahrst Du am besten im Kühlschrank auf.
6. Für den Drink gießt Du eine beliebige Menge Sirup mit Mineralwasser auf und fügst Dekofrüchte und Eiswürfel hinzu. Fertig ist Deine sommerliche Erfrischung
2. Mische die Kerne mit dem Zucker und lasse beides abgedeckt über Nacht in der Küche stehen.
3. Streiche die Kerne durch ein feines Sieb oder Tuch und fange den Saft auf.
4. Jetzt mischt Du den Saft mit dem Essig und schmeckst das Ganze mit Limette und Honig ab.
5. Vergiss nicht, die Flasche vor dem Einfüllen mit kochendem Wasser zu sterilisieren. Den fertigen Shrub-Sirup bewahrst Du am besten im Kühlschrank auf.
6. Für den Drink gießt Du eine beliebige Menge Sirup mit Mineralwasser auf und fügst Dekofrüchte und Eiswürfel hinzu. Fertig ist Deine sommerliche Erfrischung
Alles Essig? Oh ja!
Schon unsere Großmütter haben es gewusst: Essig ist ein multipotentes Hausmittel gegen allerlei Zipperlein, Schmutz und üble Gerüche. Er entfernt Kalkflecken, bringt Glanz in müde Mähnen und dient als Fruchtfliegenfalle. Als leckerer Shrub genossen bringt Essig so einige willkommene Eigenschaften mit:
- Liefert Vitamin C
- Hat eine stärkere antibakterielle Wirkung als Alkohol
- Konserviert Speisen und Getränke
- Veredelt den Geschmack (probiere den Shrub mal im Salatdressing!)
- Kühlt und erfrischt
Du siehst schon: Sauer ist gesund und kann sooo lecker sein. Also, ran an den Shrub!