Zurück zum Blog.

Exotische Smoothie-Bowl

Exotische Smoothie-Bowl

5 Portionen Obst und Gemüse am Tag empfehlen Wissenschaftler:innen. Da ist diese Smoothie-Bowl zum Frühstück schon mal ein guter Anfang! All die köstlichen Früchte ergeben zusammen im Mixer einen dickflüssigen Smoothie, dem Du am besten mit einem Löffel zu Leibe rückst. Die Geheimzutat? Gefrorene Banane – sie sorgt für die cremige Konsistenz, die fast schon etwas von Eiscreme hat. 

Für einen bequemen Transport fülle unsere exotische Smoothie-Bowl in den muki Snackpot. Die Deko fährt wie immer solo im getrennten Deckelfach, bis Du die beiden kurz vor dem Genuss wieder vereinst. So bleibt alles appetitlich frisch.

Wenn Du wissen willst, wer bei dieser Bowl mit von der Partie ist, lies einfach unter dem Rezept weiter. Dort stellen wir Dir die Stars im Früchtekorb und ihre wohltuenden Inhaltsstoffe vor.

 Das brauchst Du:

  • 1/4 Ananas

  • 1/4 Papaya

  • 1/2 Banane (gefroren)

  • 2 EL Kokosraspeln

  • 1 /2 Kiwi

  • 1 Maracuja (reif!)

  • 100 ml Kokos-Drink

  • Handvoll Physalis

So einfach geht’s:

  1. Ananas und Papaya von Schale und Kernen befreien, in grobe Stücke schneiden.

  2. Gemeinsam mit der gefrorenen Banane und dem Kokos-Drink im Mixer pürieren. In das Hauptfach des muki Snackpots oder eine Schale geben.

  3. Jetzt kommt noch die Deko: Die Kiwi schälen und in Scheiben schneiden. Die Maracuja halbieren und das Fruchtfleisch herauslöffeln. Mit den Kokosraspeln und den Physalis auf dem Smoothie verteilen. Isst Du erst später, gehört die Deko ins muki Deckelfach.

Who’s Who in der Smoothie-Bowl?

Maracuja: Dunkel, ledrig und schrumpelig wie sie ist, sieht die Maracuja erst einmal nicht sonderlich lecker aus. Aber genau so wollen wir sie haben, denn dann ist sie reif – und randvoll mit Vitamin C und B12. Ihr säuerlicher Geschmack bringt exotische Frische und erinnert uns sofort an Eis am Stiel oder Limonade.

Papaya: In der festen grünen Schale sitzt eine aromatische Verheißung in schönstem Lachsorange. Provitamin A und B-Vitamine sowie einige Mineralstoffe hat die Papaya zu bieten. Um den Reifegrad zu prüfen, kannst Du die Frucht vorsichtig drücken – sie sollte leicht nachgeben.

Ananas: Ein bisschen süß, ein bisschen sauer und hinterlässt ein Kribbeln auf der Zunge – das beschreibt diese ikonische Frucht aus den Tropen am besten. Wenn ein intensiver Duft von ihr ausgeht, ist die Ananas reif. Die enthaltenen Enzyme regen den Stoffwechsel an und helfen so dabei, überflüssige Kilos zu verlieren.

Physalis: Fasst Du sie an, kleben Deine Finger. Das liegt an der leicht öligen Schale der kleinen orangefarbenen Beeren. Der Geschmack wehrt sich gegen jede Beschreibung, aber dafür ist bei den Inhaltsstoffen die Sache ganz klar: Pektin, Mineralstoffe und Vitamin C sind super-gesund für Deinen Körper.

Kiwi: Was steckt voller Vitamin C und fühlt sich an wie ein Männerbein? Genau, die Kiwi! Außen haarig, innen grün überzeugt sie mit ihrem säuerlichen Aroma. Die goldenen Kiwis sind übrigens etwas sanfter im Geschmack.