Zurück zum Blog.

Negroni

Negroni

Der Negroni ist der italienische Signore unter den Cocktails. Einfach, aber nicht plump. Stilvoll, aber nicht überkandidelt. Perfekt für einen Pre-Dinner-Drink. Entdecke mit uns einen Klassiker neu.

Kommt ein Graf in die Bar.

Ein Graf, eine Hotelbar in Florenz und die Suche nach einem schnellen Rausch – das sind die Zutaten für die Negroni-Legende. Der Americano war zu schwach, also orderte der italienische Nobelmann Camillo Negroni etwas mit mehr PS – a star was born. Ob der namensgebende Graf wirklich für die Kreation verantwortlich ist, wissen wir nicht mit Sicherheit. Allerdings wurde sein Drink rasch zum Klassiker. Einer, der erstaunlich selten auf den deutschen Barkarten steht. Eine löbliche Ausnahme bildet da übrigens die Münchner Negroni Bar. Hier kann man den Signature Drink auf viele Weisen genießen. Zu weit weg? Lieber selber mixen? Sehr gerne. Hier kommt das Basis-Rezept:

Zutaten

  • 3 cl Gin
  • 3 cl Campari
  • 3 cl roter Wermut
  • 1 Orangenscheibe oder –zeste

 Zubereitung

  1. Die Flüssigkeiten sehr genau abmessen, am besten mit einem Barmaß
  2. Alles zusammen mit einem Shaker vermischen (alternativ in der FLSK) 
  3. Mit Eis und einer dünnen Orangenzeste oder Orangenscheibe servieren

Ein Standard – tausend Varianten.

Wie viele Klassiker ist auch der Negroni "Opfer" von Abwandlungen geworden. Wir wollen uns hier kein Urteil erlauben, das ist einfach Geschmackssache. Manche lieben den unverfälschten Genuss der schlichten Zutaten. Andere pimpen ihren Drink gerne mit Früchten, Kräutern oder sogar Kaffee. Wofür schlägt Dein Herz? Probiere Dich doch mal durch. Starte mit folgenden Variationen:

  • Ersetze Campari mit Aperol oder Lillet
  • Ersetze Gin mit Whisky
  • Füge Espresso, Basilikum oder Limettensaft hinzu

Negroni To Go

Deine FLSK möchte mal wieder etwas anderes als Tee oder Kaffee schmecken? Dann gib ihr ein bisschen Alkohol! In der FLSK Trinkflasche kannst Du Deinen Negroni zubereiten, falls Du keinen Tumbler hast. Und außerdem überall mit hin mitnehmen. Mit dem Drink im Gepäck bist Du ein gern gesehener Gast bei Freund:innen (ein überraschendes Mitbringsel!). Oder Du genießt den Negroni als Wegzehrung unterwegs zum Konzert. 

Dass Du mit dem Thema Drinks und Straßenverkehr aufpassen solltest, müssen wir nicht extra erwähnen, oder?